Maldens „ungewöhnliche“ Geschichte beginnt in seinem Fall tatsächlich mit seiner Geburt.
Maldens Eltern:
„Das Schicksal brachte uns mit seiner Hebamme zusammen, die uns „normal“ denkende Erstlingseltern eine für uns neue, andere und alternative Denkweise angeboten hat. Sein kleines Handicap hat uns erstmal geschockt und wollte nicht in unsere „normale Welt“ passen.
Mittlerweile ist es für uns selbstverständlich geworden, die Herausforderungen des Lebens zu meistern.
Es ist gut, dass es Partner wie die Stiftung Löwenbrücke gibt, die unterstützen.
Malden ist sehr naturverbunden und so finden viele seiner Aktivitäten draußen statt.
In der Schule ist er auf eigenen Wunsch hin, nicht vom Sportunterricht befreit, er wird dabei allerdings anders benotet.
Im Alltag entwickelt er Lösungen für fast alles, an die wir nie gedacht hätten.
Sollte sich dann doch mal ein „echtes“ Problem ergeben, machen wir uns zusammen Gedanke, wie man es am besten, z.B. mit mechanischen Hilfen, abstellen kann.
Mit den orthopädietechnischen Versorgungsspezialisten von „Werner & Habermalz“ und der Stiftung Löwenbrücke Braunschweig konnte Maldens Traum vom Mountainbike fahren im Gelände wahr werden.