Malden´s Story - eine ganz besondere Geschichte..“

Maldens „ungewöhnliche“ Geschichte beginnt in seinem Fall tatsächlich mit seiner Geburt. Das Schicksal brachte uns mit seiner Hebamme zusammen, die uns „normal“ denkende Erstlingseltern eine für uns neue, andere und alternative Denkweise angeboten hat.

Malden Bela Scheffler und die MaBel-Gabel

Maldens „ungewöhnliche“ Geschichte beginnt in seinem Fall tatsächlich mit seiner Geburt.

Maldens Eltern:

„Das Schicksal brachte uns mit seiner Hebamme zusammen, die uns „normal“ denkende Erstlingseltern eine für uns neue, andere und alternative Denkweise angeboten hat. Sein kleines Handicap hat uns erstmal geschockt und wollte nicht in unsere „normale Welt“ passen.

Mittlerweile ist es für uns selbstverständlich geworden, die Herausforderungen des Lebens zu meistern.

Es ist gut, dass es Partner wie die Stiftung Löwenbrücke gibt, die unterstützen.

Malden ist sehr naturverbunden und so finden viele seiner Aktivitäten draußen statt.

In der Schule ist er auf eigenen Wunsch hin, nicht vom Sportunterricht befreit, er wird dabei allerdings anders benotet.

Im Alltag entwickelt er Lösungen für fast alles, an die wir nie gedacht hätten.

Sollte sich dann doch mal ein „echtes“ Problem ergeben, machen wir uns zusammen Gedanke, wie man es am besten, z.B. mit mechanischen Hilfen, abstellen kann.

Mit den orthopädietechnischen Versorgungsspezialisten von „Werner & Habermalz“ und der Stiftung Löwenbrücke Braunschweig konnte Maldens Traum vom Mountainbike fahren im Gelände wahr werden.

Zu unserem großen Glück, denn hier passte vom Anfang an alles.

Zu der Versorgung mit Arm-Handprothetik gesellte sich zunächst die Herausforderung des Fahrradfahrens.

Wir waren schnell ernüchtert über die spärlichen und nicht wirklich ansprechenden Ideen, die es dazu schon gab. Handling, Ästhetik oder letztendlich die Fahrsicherheit der vorhandenen Lösungen haben uns nicht überzeugt.

Mit einer Grundidee von Patrik Werner (Werner & Habermalz) begann schließlich die gemeinsame Entwicklung eines adaptierbaren Lenkadapters für das Mountainbike, der mittlerweile durch die Expertise von Herrn Rembitzki und die Unterstützung der Stiftung Löwenbrücke Braunschweig fortlaufend optimiert wird“.

Nach etlichen Probefahrten und fortlaufenden, auch grundlegenden Änderungen entstand ein in einem 3 D Druck Verfahren gefertigter Prothesen-Lenkadapter. 

Malden fährt viele Kilometer, auch  im Gelände, mit der von uns gemeinsam entwickelten MaBel-Gabel und einem professionell umgebauten Mountainbike.

Dank eines starken Teams, der technischen Expertise und der Unterstützung der Stiftung Löwenbrücke Braunschweig ist es gelungen, Maldens Traum vom Mountainbike fahren zu erfüllen und darüber hinaus die Integration in seine Wunschsportart möglich zu machen“.

Biomechanischer Test der MaBel Gabel mit Malden am Institut für Biomechanik und Orthopädie / klinische Biomechanik bei Prof. Dr. Wolfgang Potthast an der Deutschen Sporthochschule Köln.
Ein kleiner Ausschnitt was wir mit unserem Projekt erreichen konnten.
Zurück

Spenden

Sie möchten uns und unsere Projekte unterstützen?

Jetzt Spenden

Antrag

Sie möchten einen Antrag auf Projektförderung stellen?

Antrag stellen